Gabelhubwagen
Ein Gabelhubwagen ist ein Flurförderzeug, welches manuell oder elektrisch betrieben werden kann. Mit ihm können Güter wie Paletten angehoben und transportiert werden. Seinen Namen verdankt er den zwei Gabelzinken, die unter die Palette geschoben werden. Mittels einer Hydraulikpumpe können dann die Lasten angehoben und abgesenkt werden. Besonders in der Lagerlogistik ist ein solches Flurförderfahrzeug unverzichtbar. Damit werden Fahrzeuge be- und entladen sowie kurze Transportstrecken im Lager bewältigt. Daher sind es vor allem Unternehmen aus diesem Bereich, die einen Gabelhubwagen kaufen. Für leichte Lasten reicht ein manuell betriebener Hubwagen, während schwere Güter einfacher und sicher mit einem Elektro-Hubwagen befördert werden können.
Sie suchen einen Gabelstapler? Jetzt kostenlos & unverbindlich Angebotefür einen Gabelstapler erhalten
Gabelhubwagen gebraucht
Aufgrund der hohen Investitionskosten in ein Neugerät bietet es sich vor allem für kleine bis mittlere Unternehmen an, einen Gabelhubwagen gebraucht zu kaufen. Dabei sollte sie vor allem darauf achten, dass ein dosiertes Anheben und Absenken möglich ist. Besonders beim Transport von empfindlichen Gütern ist eine sichere und einfache Handhabung der Deichsel von Vorteil. Bei schmalen Gängen sollte der Lenkeinschlag 210° Grad betragen, um eine gute Manövrierbarkeit des Gabelhubwagens zu gewährleisten. Bei den elektronisch unterstützten Hubwagen ist beim Gebrauchtkauf auf die Akkulaufzeit zu achten. Möglicherweise muss hier noch der Kauf einer neuen Batterie einkalkuliert werden, da die Leistungsfähigkeit der Batterie im Lauf der Zeit abnehmen kann.
Sie suchen einen Gabelstapler? Jetzt kostenlos & unverbindlich Angebotefür einen Gabelstapler erhalten
Gabelhubwagen mit Waage
Ein Gabelhubwagen mit Waage bietet einen schnellen Überblick über das Gewicht der Transportgüter. Dadurch entstehen viele Vorteile. Durch die integrierte Messeinrichtung entfällt die Anschaffung einer externen Waage. Die Güter müssen auch nicht zusätzlich auf diese Waage verladen werden. Ein derart ausgestatteter Gabelhubwagen spart somit Zeit und Platz. Die Preisspanne reicht je nach Ausstattung von 1.000 bis 8.000 Euro.
Tragkraft | Neupreis | Gebrauchtpreis |
bis 1.000 kg | 1.000 bis 2.000 Euro | ab 500 Euro |
1.000 bis 2.500 kg | 2.000 bis 4.000 Euro | 1.000 bis 3.000 Euro |
bis 3.500 kg | 4.000 bis 10.000 Euro | ab 3.000 Euro |
für einen Gabelstapler erhalten