Kompaktlader
Bei einem Kompaktlader handelt es sich um ein Flurfördergerät, welches zur Gruppe der Radlader gehört. Seinen Namen verdankt er den kompakten Abmessungen, seiner Leichtigkeit und der Wendigkeit, die es ihm ermöglichen, auf kleinen Baustellen oder im Garten- sowie Landschaftsbau eingesetzt zu werden. Als Hoflader findet der Kompaktlader zudem Verwendung in der Landwirtschaft. Will man einen Kompaktlader kaufen, muss man auf einige Besonderheiten achten. Zum einen unterscheidet man Kompaktlader mit einem Radlaufwerk, zum anderen solche mit einem Raupenlaufwerk. Die Auswahl der Laufwerke erfolgt nach der zur Verfügung stehenden Bodenbeschaffenheit. Mit einer Panzerlenkung können die Räder oder Raupenpaare auch in gegensätzlicher Laufrichtung angetrieben werden, was dazu führt, dass sich der Lader auf der Stelle drehen kann. Schließlich gibt es unzählige Anbaugeräte wie Kehrmaschinen, Erdbohrer oder Schneeschilde, die sich nach dem jeweiligen Einsatzbereich richten.
Sie suchen einen Gabelstapler? Jetzt kostenlos & unverbindlich Angebotefür einen Gabelstapler erhalten
Kompaktlader – gebraucht oder neu
Die Anschaffung eines neuen Flurfördergeräts ist sehr kostspielig. Daher bieten viele Händler und Hersteller ihre Kompaktlader gebraucht an. Je nach Ausstattung und Zustand können sie um bis zu 50 Prozent preiswerter als ein neuer Kompaktlader sein. Wer einen Kompaktlader gebraucht kaufen möchte, sollte allerdings auf einige Details achten. Beim direkten Gebrauchtkauf beim Hersteller-Händler kann man davon ausgehen, dass nötige Reparaturen durchgeführt wurden und der Kompaktlader betriebsbereit ist. Meist geben die Händler eine zusätzliche Hersteller-Garantie, die es sonst nur für Neugeräte geben würde. Beim Kauf über private Anbieter ist es wichtig, eine Dokumentation der durchgeführten Wartungsarbeiten zu verlangen. Durch sie wird sicher gestellt, dass das Fahrzeug gut gepflegt ist. Die Gebrauchtpreise richten sich nach der technischen Ausstattung und den Betriebsstunden des Kompaktladers.
Sie suchen einen Gabelstapler? Jetzt kostenlos & unverbindlich Angebotefür einen Gabelstapler erhalten
Kompaktlader mieten
Wer das Arbeitsgerät spontan oder nur kurzfristig nutzen möchte, kann den Kompaktlader mieten. Die Vermietung kann sich über einen Zeitraum von einigen Tagen oder sogar Monaten erstrecken. Bei einem Gebrauch darüber hinaus empfiehlt sich allerdings der Gebraucht- oder Neukauf, da die Kosten über einen langen Zeitraum unverhältnismäßig hoch werden. Die folgende Tabelle listet derzeit gängige Gebrauchtpreise für Kompaktlader unterschiedlicher Hersteller sowie tageweise Mietpreise auf:
Modell | Baujahr | Gebrauchtpreis | Miete pro Tag |
Gehl SL 1640 | 2006 | 11.500 Euro | 95 Euro |
Komatsu WA 350-1 | 1990 | 20.500 Euro | 120 Euro |
Caterpillar 246 C | 2007 | 25.000 Euro | auf Anfrage |
Bobcat S176HF | 2008 | 21.000 Euro | 130 Euro |
für einen Gabelstapler erhalten