Gabelstapler mieten
Zum Thema Gabelstapler mieten: Grundsätzlich können Unternehmen einen Stapler mieten Dabei handelt es sich genau genommen um eine zeitlich begrenzte Überlassung des Geräts für ein festgelegtes Entgelt. Diese Möglichkeit bietet sich, wenn der Gabelstapler nur für einen kurzfristigen Zeitraum, beispielsweise bei Produktionsspitzen, genutzt wird. Nach Ablauf der Zeit kann der Stapler zurückgegeben werden. Der Hauptvorteil vom Gabelstapler mieten gegenüber dem Kauf ist, dass durch die Miete keine Kapitalbindung nötig ist. Außerdem übernimmt der Vermieter oft Reparatur- und Servicekosten. Für einige Unternehmen ist das Mieten auch hilfreich bei der Kaufentscheidung. Sie können das Mietgerät ausgiebig auf dem eigenen Gelände testen und herausfinden, ob ein bestimmtes Modell geeignet ist.
Sie suchen einen Gabelstapler? Jetzt kostenlos & unverbindlich Angebotefür einen Gabelstapler erhalten
Mietstapler
Bei einem Mietstapler ist allerdings darauf zu achten, dass beide Mietparteien Konditionen zu erfüllen haben. So wird zum einen der Zeitraum der Gabelstapler Miete vorher vertraglich festgelegt. Die Stapler-Miete kann tageweise oder für mehrere Monate erfolgen. Die Stapler-Vermietung für einen längeren Zeitraum ist preiswerter als die kurzzeitige Miete. Die folgende Tabelle gibt die durchschnittlichen Mietpreise wieder.
Tragkraft in kg | Mind. 1 Tag | Woche | Monat | |
Elektrostapler | 1.500 – 1.800 | 75 Euro | 42 Euro | 33 Euro |
2.500 – 3.000 | 115 Euro | 65 Euro | 50 Euro | |
4.500 – 5.000 | 165 Euro | 115 Euro | 65 Euro | |
12.000 | 315 Euro | 190 Euro | 150 Euro | |
Diesel-, Gasstapler | Bis 3.000 | 100 Euro | 56 Euro | 42 Euro |
5.000 | 125 Euro | 72 Euro | 57 Euro | |
7.000 – 8.000 | 145 Euro | 100 Euro | 68 Euro | |
16.000 | 265 Euro | 170 Euro | 120 Euro |
für einen Gabelstapler erhalten
Gabelstaplervermietung
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Gabelstaplervermietung stets die neuesten Modelle parat hält. Bei Sonderausstattungen und einem sofortigen Einsatz kann es allerdings vorkommen, dass der Staplerverleih das passende Gerät nicht vorrätig hat. Der Stapler-Mietkauf ist übrigens eine besondere Art der Anschaffung. Hier geht der Mietstapler nach dem vereinbarten Zeitraum in den Besitz des Mieters über. Gelegentlich wird hierbei eine Zuzahlung fällig. Diese und andere Konditionen müssen individuell mit dem Gabelstapler-Verleih ausgehandelt werden. Weitere Informationen über verwandte Themen von Gabelstapler mieten finden Sie auf dieser Webseite auch in anderen Beiträgen.
für einen Gabelstapler erhalten